Info - Wörter mit chs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fragen an Graf Ortho
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Wörterliste Tiere korrigiert)
Zeile 63: Zeile 63:
|-
|-
|style="vertical-align:top | '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Fuchs_(Raubtier) Fuchs]'''
|style="vertical-align:top | '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Fuchs_(Raubtier) Fuchs]'''
|'''Nomen:'''[ https://www.dwds.de/wb/Fuchsbalg Fuchsbalg], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsbandwurm Fuchsbandwurm], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsbau Fuchsbau], Fuchsberg, [https://www.dwds.de/wb/Fuchseisen Fuchseisen], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsfalle Fuchsfalle], Fuchsfamilie, [https://www.dwds.de/wb/Fuchsfell Fuchsfell], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsgesicht Fuchsgesicht], [https://www.dwds.de/wb/Fuchshatz Fuchshatz], [https://www.dwds.de/wb/Fuchshengst Fuchshengst], [https://www.dwds.de/wb/Fuchshöhle Fuchshöhle], [https://www.dwds.de/wb/Füchsin Füchsin], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsjagd Fuchsjagd], Fuchsjäger, [https://www.dwds.de/wb/Füchslein Füchslein], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsloch Fuchsloch], Fuchslocher, [https://www.dwds.de/wb/Fuchsmajor Fuchsmajor], [https://www.dwds.de/wb/Fuchspelz Fuchspelz], ], Fuchsschaf, Fuchsstute, Fuchswallach, [https://www.dwds.de/wb/Goldfuchs Goldfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Graufuchs Graufuchs], [https://www.dwds.de/wb/Jungfuchs Jungfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Kohlfuchs Kohlfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Polarfuchs Polarfuchs], Postfuchs, Ratefuchs, [https://www.dwds.de/wb/Ringfuchs Ringfuchs], Rotfuchs, [https://www.dwds.de/wb/Schlaufuchs Schlaufuchs], [https://www.dwds.de/wb/Schulfuchs Schulfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Seefuchs Seefuchs], [https://www.dwds.de/wb/Silberfuchs Silberfuchs], Stadtfuchs, [https://www.dwds.de/wb/Taktikfuchs Taktikfuchs], Trainerfuchs, [https://de.wiktionary.org/wiki/Weißfuchs Weißfuchs], Wortfuchserei, [https://www.dwds.de/wb/Wüstenfuchs Wüstenfuchs]
|'''Nomen:''' [https://www.dwds.de/wb/Ackerfuchsschwanz Ackerfuchsschwanz], [https://www.dwds.de/wb/Aktenfuchs Aktenfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Blaufuchs Blaufuchs], [https://www.dwds.de/wb/Eisfuchs Eisfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Federfuchser Federfuchser], [https://www.dwds.de/wb/Flugfuchs Flugfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsbalg Fuchsbalg], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsbandwurm Fuchsbandwurm], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsbau Fuchsbau], Fuchsberg, [https://www.dwds.de/wb/Fuchseisen Fuchseisen], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsfalle Fuchsfalle], Fuchsfamilie, [https://www.dwds.de/wb/Fuchsfell Fuchsfell], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsgesicht Fuchsgesicht], [https://www.dwds.de/wb/Fuchshatz Fuchshatz], [https://www.dwds.de/wb/Fuchshengst Fuchshengst], [https://www.dwds.de/wb/Fuchshöhle Fuchshöhle], [https://www.dwds.de/wb/Füchsin Füchsin], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsjagd Fuchsjagd], Fuchsjäger, [https://www.dwds.de/wb/Füchslein Füchslein], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsloch Fuchsloch], Fuchslocher, [https://www.dwds.de/wb/Fuchspelz Fuchspelz], ], Fuchsschaf, Fuchsstute, Fuchswallach, [https://www.dwds.de/wb/Goldfuchs Goldfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Graufuchs Graufuchs], [https://www.dwds.de/wb/Jungfuchs Jungfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Kohlfuchs Kohlfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Polarfuchs Polarfuchs], Postfuchs, Ratefuchs, [https://www.dwds.de/wb/Ringfuchs Ringfuchs], Rotfuchs, [https://www.dwds.de/wb/Schlaufuchs Schlaufuchs], [https://www.dwds.de/wb/Schulfuchs Schulfuchs], [https://www.dwds.de/wb/Seefuchs Seefuchs], [https://www.dwds.de/wb/Silberfuchs Silberfuchs], Stadtfuchs, [https://www.dwds.de/wb/Taktikfuchs Taktikfuchs], Trainerfuchs, [https://de.wiktionary.org/wiki/Weißfuchs Weißfuchs], Wortfuchserei, [https://www.dwds.de/wb/Wüstenfuchs Wüstenfuchs]
|-
|-
|
|
|'''Adjektive:''' [https://www.dwds.de/wb/fuchsig fuchsig], [https://www.dwds.de/wb/fuchsrot fuchsrot], [https://www.dwds.de/wb/fuchsschlau fuchsschlau], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsschwanz Fuchsschwanz], [https://www.dwds.de/wb/fuchsteufelswild fuchsteufelswild]
|'''Adjektive:''' [https://www.dwds.de/wb/ausgefuchst ausgefuchst], [https://www.dwds.de/wb/fuchsig fuchsig], [https://www.dwds.de/wb/fuchsrot fuchsrot], [https://www.dwds.de/wb/fuchsschlau fuchsschlau], [https://www.dwds.de/wb/Fuchsschwanz Fuchsschwanz], [https://www.dwds.de/wb/fuchsteufelswild fuchsteufelswild]
|-
|-
|style="vertical-align:top | '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Lachse Lachs]'''
|style="vertical-align:top | '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Lachse Lachs]'''
Zeile 78: Zeile 78:
|-
|-
|
|
|'''Adjektive:''' [https://www.dwds.de/wb/luchsen luchsen], [https://www.dwds.de/wb/abluchsen abluchsen], [https://www.dwds.de/wb/beluchsen beluchsen], [https://www.dwds.de/wb/luchsäugig luchsäugig]
|'''Adjektive:''' [https://www.dwds.de/wb/luchsäugig luchsäugig]
|-
|
|'''Verben: ''' [https://www.dwds.de/wb/luchsen luchsen], [https://www.dwds.de/wb/abluchsen abluchsen], [https://www.dwds.de/wb/beluchsen beluchsen],
|-
|-
|style="vertical-align:top | '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Ochse Ochse]'''
|style="vertical-align:top | '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Ochse Ochse]'''
|'''Nomen:''' [https://www.dwds.de/wb/Auerochse Auerochse], Grunzochse, [https://www.dwds.de/wb/Hornochse Hornochse], [https://www.dwds.de/wb/Mastochse Mastochse], Moorochse, [https://www.dwds.de/wb/Moschusochse Moschusochse], [https://www.dwds.de/wb/ochsen ochsen], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenauge Ochsenauge], Ochsenbauer, Ochsenbein, [https://www.dwds.de/wb/Ochsenblut Ochsenblut], ochsenblutrot, [https://www.dwds.de/wb/Ochsenbrust Ochsenbrust], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenfiesel Ochsenfiesel], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenfleisch Ochsenfleisch], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenfrosch Ochsenfrosch], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenfuhrwerk Ochsenfuhrwerk], [https://www.dwds.de/wb/Ochsengalle Ochsengalle], [https://www.dwds.de/wb/Ochsengespann Ochsengespann], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenkarren Ochsenkarren], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenknecht Ochsenknecht], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenkopf Ochsenkopf], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenmaul Ochsenmaul], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenmaulsalat Ochsenmaulsalat], Ochsenschläger, [https://de.wiktionary.org/wiki/Ochsenschlepp Ochsenschlepp], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenschwanz Ochsenschwanz], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenschwanzsuppe Ochsenschwanzsuppe], Ochsensepp, Ochsenstall, [https://www.dwds.de/wb/Ochsentour Ochsentour], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenwagen Ochsenwagen], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenziemer Ochsenziemer], Ochsenzoll, Ochsenzoller, [https://www.dwds.de/wb/Ochsenzunge Ochsenzunge], [https://www.dwds.de/wb/ochsig ochsig], [https://www.dwds.de/wb/Pfingstochse Pfingstochse], [https://www.dwds.de/wb/Zugochse Zugochse]
|'''Nomen:''' [https://www.dwds.de/wb/Auerochse Auerochse], Grunzochse, [https://www.dwds.de/wb/Hornochse Hornochse], [https://www.dwds.de/wb/Mastochse Mastochse], Moorochse, [https://www.dwds.de/wb/Moschusochse Moschusochse], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenauge Ochsenauge], Ochsenbauer, Ochsenbein, [https://www.dwds.de/wb/Ochsenblut Ochsenblut], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenbrust Ochsenbrust], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenfiesel Ochsenfiesel], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenfleisch Ochsenfleisch], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenfrosch Ochsenfrosch], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenfuhrwerk Ochsenfuhrwerk], [https://www.dwds.de/wb/Ochsengalle Ochsengalle], [https://www.dwds.de/wb/Ochsengespann Ochsengespann], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenkarren Ochsenkarren], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenknecht Ochsenknecht], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenkopf Ochsenkopf], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenmaul Ochsenmaul], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenmaulsalat Ochsenmaulsalat], Ochsenschläger, [https://de.wiktionary.org/wiki/Ochsenschlepp Ochsenschlepp], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenschwanz Ochsenschwanz], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenschwanzsuppe Ochsenschwanzsuppe], Ochsensepp, Ochsenstall, [https://www.dwds.de/wb/Ochsentour Ochsentour], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenwagen Ochsenwagen], [https://www.dwds.de/wb/Ochsenziemer Ochsenziemer], Ochsenzoll, Ochsenzoller, [https://www.dwds.de/wb/Ochsenzunge Ochsenzunge], [https://www.dwds.de/wb/Pfingstochse Pfingstochse], [https://www.dwds.de/wb/Zugochse Zugochse]
|-
|
|'''Adjektive:''' ochsenblutrot, [https://www.dwds.de/wb/ochsig ochsig],  
|-
|
|'''Verben:''' [https://www.dwds.de/wb/ochsen ochsen],
|-
|-
|}
|}

Version vom 5. Juni 2023, 18:04 Uhr

Zurück zur Themenseite: Wörter mit chs

Weiterführende Informationen zu Wörtern, die mit chs geschrieben werden

Rechtschreibregeln

Im amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung wird als „Grundlegende Laut-Buchstaben-Zuordnung” für den Laut [ks] der Buchstabe x angegeben:

§ 22 - Als grundlegend im Sinne dieser orthografischen Regelung gelten die folgenden Laut-Buchstaben-Zuordnungen.
(1) Einfache Konsonanten
...
(2) Konsonantenverbindungen (innerhalb des Stammes)
Laute Buchstaben Beispiele
... ... ...
[ks] x xylographisch, Xenophobie, boxen, toxisch
... ... ...

Im Kapitel 2.7 des amtlichen Regelwerkes wird die Besonderheit der Verschriftung der Lautfolge [ks] festgelegt.

§ 31 - Für die Lautverbindung [ks] schreibt man in einigen Wortstämmen ausnahmsweise chs bzw. ks statt x.
Das betrifft Wörter wie:

Achse, Achsel, Büchse, Dachs, drechseln, Echse, Flachs, Fuchs, Lachs, Luchs, Ochse, sechs, Wachs, wachsen, Wechsel, Weichsel[kirsche], wichsen
Keks, schlaksig

E: Die bei Flexion und in Ableitungen entstehende Lautverbindung [ks] wird je nach dem zugrunde liegenden Wort gs, ks oder cks geschrieben, zum Beispiel: du hegst (wegen hegen), du hinkst (wegen hinken), Streiks (wegen Streik), Häcksel (wegen hacken)

Betrachtet man die Wörter deutschen Ursprungs, so ist die Setzung x für [ks] nicht passend. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen kommt der Buchstabe x nur in Fremdwörtern vor. Wir müssten daher eigentlich chs als die regelhafte Verschriftung der Lautfolge [ks] angeben. Das wäre vor allem deshalb sinnvoll, weil die Buchstabenfolge chs in Fremdwörtern nicht vorkommt.

Hinweise zum Rechtschreibunterricht

"Falsche Tiernamen suchen"

Wörterlisten

Tiernamen

Dachs Nomen: Dachsbau, Dachsberg, Dachshaar, Dachshaarpinsel, Dachshund, Frechdachs, Honigdachs, Jungdachs, Klippdachs
Echse Nomen: Echsenart, Eidechse, eidechsenartig, Eidechsenhaut, Eidechsenschwanz, Flugechse, Krustenechse, Mauereidechse, Meerechse, Urechse
Fuchs Nomen: Ackerfuchsschwanz, Aktenfuchs, Blaufuchs, Eisfuchs, Federfuchser, Flugfuchs, Fuchsbalg, Fuchsbandwurm, Fuchsbau, Fuchsberg, Fuchseisen, Fuchsfalle, Fuchsfamilie, Fuchsfell, Fuchsgesicht, Fuchshatz, Fuchshengst, Fuchshöhle, Füchsin, Fuchsjagd, Fuchsjäger, Füchslein, Fuchsloch, Fuchslocher, Fuchspelz, ], Fuchsschaf, Fuchsstute, Fuchswallach, Goldfuchs, Graufuchs, Jungfuchs, Kohlfuchs, Polarfuchs, Postfuchs, Ratefuchs, Ringfuchs, Rotfuchs, Schlaufuchs, Schulfuchs, Seefuchs, Silberfuchs, Stadtfuchs, Taktikfuchs, Trainerfuchs, Weißfuchs, Wortfuchserei, Wüstenfuchs
Adjektive: ausgefuchst, fuchsig, fuchsrot, fuchsschlau, Fuchsschwanz, fuchsteufelswild
Lachs Nomen: [Alpenlachs], Bierlachs, [ Junglachs], Lachsbrot, Lachsbrötchen, Lachsersatz, Lachsfang, lachsfarben, lachsfarbig, Lachsfarm, Lachsfarmer, Lachsfilet, Lachsfisch, Lachsfischer, Lachsforelle, Lachshäppchen, Lachsschinken, Lachsschnitzel, Lachssteak, Lachsstreifen, Lachstreppe, Lachszucht, Lachszüchter, Räucherlachs, Seelachs, Seelachsfilet, Wildlachs, Zuchtlachs
Adjektive: lachsrosa, lachsrot
Luchs Nomen: Luchsauge
Adjektive: luchsäugig
Verben: luchsen, abluchsen, beluchsen,
Ochse Nomen: Auerochse, Grunzochse, Hornochse, Mastochse, Moorochse, Moschusochse, Ochsenauge, Ochsenbauer, Ochsenbein, Ochsenblut, Ochsenbrust, Ochsenfiesel, Ochsenfleisch, Ochsenfrosch, Ochsenfuhrwerk, Ochsengalle, Ochsengespann, Ochsenkarren, Ochsenknecht, Ochsenkopf, Ochsenmaul, Ochsenmaulsalat, Ochsenschläger, Ochsenschlepp, Ochsenschwanz, Ochsenschwanzsuppe, Ochsensepp, Ochsenstall, Ochsentour, Ochsenwagen, Ochsenziemer, Ochsenzoll, Ochsenzoller, Ochsenzunge, Pfingstochse, Zugochse
Adjektive: ochsenblutrot, ochsig,
Verben: ochsen,

sonstige Wörter mit chs

Grundwort

Quellen

Quelle Rechtschreibregeln fehlen noch

Die Grundwörter der Tiernamen sind mit der Online-Enzyklopädie Wikipedia verlinkt. Die Wortbildungen der Tiernamen sind (soweit möglich) mit dem Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache oder dem Online-Wörterbuch Wiktionary verlinkt. Nicht verlinkte Wörter sind in keinem werbefreien Wörterbuch aufgeführt. Diese können bei Bedarf im Online-Wörterbuch des Dudenverlages nachgeschlagen werden.


Seitenanfang


Zurück zur Themenseite: Wörter mit chs

Geschichten - LB - LD - LV - WA - WU - WZ - A - F