Eltern

Aus Fragen an Graf Ortho
Version vom 5. November 2025, 08:02 Uhr von CV (Diskussion | Beiträge) (→‎Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warum schreiben wir Eltern mit e am Anfang und nicht mit ä?
Anton, Ahlen, Klasse 4

Diskussion

Graf Ortho Wie bist du auf diese Idee gekommen? Das ist ja großartig! Bestimmt hast du bei diesem Wort an das Adjektiv alt gedacht. Du bist in der Klasse 4 und noch sehr jung. Und da ist es nur ganz logisch, dass deine Eltern sehr viel älter sind. Mal schauen, wer dir aus meinem Rechtschreibteam dieses E am Wortanfang erklären kann.
Herr Alt Anton hat Recht: Das Wort Eltern kann auf das Wort alt zurückgeführt werden. Diese Schreibweise mit e am Wortanfang finden wir schon im Mittelalter. Damals gab es zwei Aussprachen: altiron und eldiron, später dann altern und eltern. Beide Wörter bedeuteten die Älteren und sind vom Adjektiv alt abgeleitet. Noch viel später wurde aus dem a am Wortanfang ein ä, also Ältern und Eltern.
Im Mittelalter war es nicht ungewöhnlich dass es zu einem Wort bzw. einer Bedeutung verschiedene Aussprachen und später auch Schreibungen gab. Nicht selten entwickelten sich hieraus dann zwei abweichende Bedeutungen. So auch bei dem Wort Eltern. Zunächst wurden hiermit ganz allgemein ältere Personen gemeint. Das zugehörige Nomen ist die Älteren. Später gab es dann die Eingrenzung auf die heutige Bedeutung von Vater und Mutter, die Eltern.
Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Modellwortschatz

Das Wort Eltern gehört zum Modellwortschatz. Du kannst dir auch einige Fremdsprachen anhören.

Wortinfo

Entstehung: althochdeutsch: altiron, eldiron (8. Jh.), mittelhochdeutsch: altern, eldern, später dann: eltern,
Wortinfo: Das Wort Eltern ist ein Pluralwort. Hierzu gibt es keine Einzahl (Singular).
Wortart: Nomen, Geschlecht: feminin - die Eltern; Aussprache:
Worttrennung: El-tern
Aussprache: [ˈɛltɐn]
Interessantes: Weitere Hinweise zum Stichwort Eltern findest du im Kinderlexikon auf den Seiten: Eltern und Elternsprechtag

Auch auf der Seite Kindersache findest du einen interessanten Artikel: Das Recht auf Eltern.



Weiterführende Informationen zum Grundwort Eltern
Wörter: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z