Fremdwörter mit iert am Wortende

Aus Fragen an Graf Ortho
Version vom 26. Oktober 2023, 00:46 Uhr von NoSo (Diskussion | Beiträge) (Seite neu erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kommt die Nachsilbe -iert nur in Fremdwörtern vor?

Diskussion

Herr Wort Nein.
Herr Alt Ja.
Frau Kurz Ja was denn nun? Könnt ihr euch vielleicht vorher einigen?
Frau Fremd Fest steht: Die Nachsilbe (Suffix) iert ist eine typische Fremdwortendung für Adjektive.
Herr Wort Sie kann aber auch bei einem Partizip vorkommen, z. B. beim zugehörige Verb mit der Nachsilbe -ieren. Und dieses Partizip wiederum kann auch als Adjektiv gebraucht werden.
Herr Alt Haben Sie ein Beispiel, lieber Herr Wort?
Herr Wort Natürlich.
Beispiele von Herr Wort in Dokument GWS Überprüfung -ieren _ Fremdwörter.docx
Pik-Linie.jpg

Weiterführende Informationen

Modellwortschatz

Das Wort Stichwort gehört zum Modellwortschatz ( Vorderseite, Rückseite). Du kannst dir zu diesem Wort auch einige Fremdsprachen anhören. Das Wort Stichwort gehört zum Modellwortschatz.

Wörterliste

Stichwort Hierhin die Wörterliste kopieren.

Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bedeutet, dann klicke auf das Wort. Du gelangst dann zum Online Wörterbuch Wiktionary. Dort findest du auch weitere Informationen zum Wort (Wortart, Aussprache, Bedeutung, Herkunft usw.)

Seitenanfang
Quellen Wörter