NoSoSt Bausteine
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hinweis auf der Wörterseite einfügen
| Weiterführende Informationen zum Grundwort yyy |
| Wörter: | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hinweis auf der Infoseite einfügen
| zurück zur Wortgeschichte xxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
| zurück zur Wortgeschichte xxx |
| Wörter: | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hinweise zum Wort
| Bedeutung: | Bitte Text Bedeutung einfügen |
| Beispielsatz: | Bitte Text Beispielsatz(kursiv) einfügen |
| Wortinfo: | Bitte Wortart einfügen (Artikel bei Nomen), bitte Trennstellen hinzufügen. |
| Herkunft: | Bitte Text Herkunft einfügen |
Hinweise zum Wort
Das Wort xxx ist ein Nomen. In der folgenden Tabelle ist die Beugung (Deklination) des Wortes aufgeführt:
Beugung (Konjugation)
Das Wort ist ein Adjektiv.
| Positiv | Komparativ | Superlativ |
|---|---|---|
| xx | xxx | xxxx |
Das Wort xxx ist ein starkes Verb. Die Beugung des Wortes ist also nicht regelhaft. Gegenwart (Präsens):
| Gegenwart | Einzahl | Mehrzahl |
|---|---|---|
| 1. Person | ich | wir |
| 2. Person | du | ihr |
| 3. Person | er/sie/es | sie |
Unvolleollendete Vergangenheit (Präteritum):
| 1. Person | ich | wir |
|---|---|---|
| 2. Person | du | ihr |
| 3. Person | er/sie/es | sie |
weitere Zeiten:
Die Formen der Vergangenheit (Perfekt) und Zukunft (Futur) werden mit dem Hilfsverb sein gebildet.
- Vergangenheit: ich bin xx, du bist xx, er ist xx; wir sind xx, ihr seid x, sie sind xx
- Zukunft: ich werde x, du wirst xx, er wird xx; wir werden xx, ihr werdet xx, sie werden xx
weitere Zeiten:
Die Formen der Vergangenheit (Perfekt) und Zukunft (Futur) werden mit dem Hilfsverb sein gebildet.
- Vergangenheit: ich habe xx, du hast xx, er hat xx; wir sind haben xx, ihr habt xx, sie haben xx
- Zukunft: ich werde x, du wirst xx, er wird xx; wir werden xx, ihr werdet xx, sie werden xx
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das | die |
| Genitiv | des | der |
| Dativ | dem | den |
| Akkusativ | das | die |
| Präsens | Singular | Plural |
|---|---|---|
| 1. Person | ich | ich |
| 2. Person | du | du |
| 3. Person | er | er |
| Perfekt | Singular | Plural |
|---|---|---|
| 1. Person | ich | ich |
| 2. Person | du | du |
| 3. Person | er | er |
| Person | Hilfsverb | wiegen | wiegen |
|---|---|---|---|
| Abl. von Waage | Abl. von Wiege | ||
| unregelmäßiges Verb | regelmäßiges Verb | ||
| Präsens, Aktiv, Indikativ | |||
| ich | wiege | wiege | |
| du | wiegst | wiegst | |
| er, sie, es | wiegt | wiegt | |
| wir | wiegen | wiegen | |
| ihr | wiegt | wiegt | |
| sie | wiegen | wiegen | |
| Präteritum (1. Vergangenheit), Aktiv, Indikativ | |||
| ich | wog | wiegte | |
| du | wogst | wiegtest | |
| er, sie, es | wog | wiegte | |
| wir | wogen | wiegten | |
| ihr | wogt | wiegtet | |
| sie | wogen | wiegten | |
| Präteritum, Aktiv, Konjunktiv I | |||
| ich | wöge | wiege | |
| du | wög(e)st | wiegest | |
| er, sie, es | wöge | wiege | |
| wir | wögen | wiegen | |
| ihr | wög(e)t | wieget | |
| sie | wögen | wiegen | |
| Perfekt (2. Vergangenheit), Aktiv, Indikativ | |||
| ich | habe | gewogen | gewiegt |
| du | hast | ||
| er, sie, es | hat | ||
| wir | haben | ||
| ihr | habt | ||
| sie | haben | ||
| Plusquamperfekt (3. Vergangenheit), Aktiv, Indikativ | |||
| ich | hatte | gewogen | gewiegt |
| du | hattest | ||
| er, sie, es | hatte | ||
| wir | hatten | ||
| ihr | hattet | ||
| sie | hatten | ||
| Futur I, Aktiv, Indikativ | |||
| ich | werde | wiegen | wiegen |
| du | wirst | ||
| er, sie, es | wird | ||
| wir | werden | ||
| ihr | werdet | ||
| sie | werden | ||
| Futur II, Aktiv, Indikativ | |||
| ich | werde | gewogen haben | gewiegt haben |
| du | wirst | ||
| er, sie, es | wird | ||
| wir | werden | ||
| ihr | werdet | ||
| sie | werden | ||